Heilsame Auszeit "manchmal muss ich mich suchen gehen" 24.-28.Aug.2016
Für Frauen nach Krebserkrankung " anders weiter gehen" 28.Sept.-02.Okt.2016
Für Menschen die Trauern "aufmachen zu neuem Lebenssinn" 30.Juni-3.Juli2016
nähere Beschreibungen demnächst...
Nähere Infos gibt es demnächst.
Wenn Sie sich für die neuen Touren interessieren, freuen wir uns über eine kurze Nachricht von Ihnen und werden Sie dann auf dem Laufenden halten.
Die inhaltlichen Themen richtigen sich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe und können somit abgeändert sein.
Anforderungen:
Um die Strecken zu bewältigen, braucht man kein routinierter Wanderer sein. Eine leichte Kondition ist bei den meisten Wanderungen völlig ausreichend.
Wir pilgern "wie die Schnecken" und gehen daher nur eine Strecke von 10 bis 15 Kilometern.
Das entspricht einer reinen Gehzeit von nur 3 bis 5 Stunden pro Tag.
Pilgerform:
Unterkünfte:
Bei allen Varianten wohnen wir entweder in einem schönen Bildungshaus, einem schönen Hotel, oder einer schönen oder auch einfachen Pension, je nachdem wie es die Örtlichkeit zulässt.
Einzelzimmer richten sich nach der Verfügbarkeit der Zimmer.
Gruppengröße:
Mindestens 8 und maximal 16 Personen
Team:
Rosina Lamprecht:
Psychotherapeutin und Traumatherapeutin in freier Praxis Ostermiething,
zertifizierte Pilgerbegleiterin,
Gesamtverantwortung, organisatorische, therapeutische und spirituelle Leitung.
Ing. Gerhard Lamprecht:
Elektrotechniker, Pilgerbegleiter in Ausbildung,
Geographische Führung und Wegsuche.
Je nach Gruppengröße mit dabei:
Silvia Dygryn:
Systemische Pädagogin, Spiel- Naturpädagogin, Trauerbegleiterin
Sabine Stüger:
Körpertherapeutin, Psychotherapeutin u.S, Dipl. Pädagogin, Marathonläuferin
Ulli Eberlberger:
Pädagogin, Kinesiologin, Lebens- und Sozialberaterin u.S.